Engineering und Motorradtechnik
 
Direkt zum Shop

 

PRODUKTE

  • Verkleidungshalter Anwendungsbeispiel 1/2
  • Verkleidungshalter Anwendungsbeispiel 2/2
  • Verkleidungshalter Zapfen für Gummi-Öse
  • Demonstration der Einstellung des Winkelgelenks
  • Demonstration der Fixierung des Winkelgelenks
  • Demonstration des Einstellbereichs des Winkelgelenks 1/2
  • Demonstration des Einstellbereichs des Winkelgelenks 2/2


© Noah Wörle Engineering

Einsatzbereich
Das universelle Befestigungssystem wurde für die Montage von Motorradteilen wie z.B. Verkleidungsteilen an den originalen Gummi-Aufnahmepunkten (Gummi-Öse) entwickelt.
Ob es sich um die Fixierung einer Verkleidung, eines Seitendeckels, eines Tachometers oder einfach als Ersatz für den abgebrochenen Originalhalter handelt - Unser Befestigungssystem ist die perfekte Lösung für Ihr Umbau-Projekt oder Costum-Bike.
Ein Beispiel ist auf den letzten beiden Artikelbildern abgebildet.

Voraussetzung
Wichtiger Hinweis | Die Voraussetzung für den Einsatz des Systems ist, dass ihr Motorrad das Gegenstück in Form eines Gummi-Aufnahmepunktes (Gummi-Öse) bereits besitzt. Dieser muss speziell für das Stecken eines vergleichbaren Zapfen, Steckverbinder, Nippel, Nase oder Konus vorgesehen sein.
Einfache Installation
Mit Hilfe des mitgelieferten Befestigungsmaterials ist die Installation ein Kinderspiel: Einfach an die Verkleidung schrauben und anschließend in die originale Gummi-Öse stecken. Der Zapfen, die Distanz und das Gelenk lassen sich ganz einfach über Gewindestifte verbinden.

Maximale Flexibilität
Die universelle Kontur des Zapfens wurde so gestaltet, dass er für eine breite Palette von Modellen verwendet werden kann. Dabei gewährleistet er stets einen sicheren Halt, kann jedoch bei Bedarf auch leicht wieder gelöst werden.
Alle erhältlichen Komponenten sind kompatibel und durch das M5-Verbindungsgewinde beliebig kombinierbar. Dank des ebenfalls erhältlichen Distanzstücks und des einstellbaren Winkelgelenks bietet unser System maximale Flexibilität für verschiedenste Anwendungen.
Ursprünglich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt, bietet unser Verkleidungshalter bei vorhandenen Gummi-Aufnahmepunkten eine praktische Alternative zu Schnellverschlussschrauben und schützt die Rennverkleidung zusätzlich vor Vibrationen.

Qualität | Aus eigener Fertigung
Der schwarz eloxierte Aluminiumhalter wird in unserer eigenen CNC-Fertigung in Süddeutschland hergestellt.
Alle Verbindungsschrauben sind aus hochwertigem Edelstahl, was eine hervorragende Witterungsbeständigkeit sicherstellt.
Zusätzlich sind im Lieferumfang schwarze Polyamid-Unterlegscheiben enthalten, um die Oberfläche Ihres Bauteils zu schonen und eine optimale Montage zu gewährleisten.

Kontakt | Kundensupport
Sollten Sie sich nicht ganz sicher sein, ob der Zapfen oder ein anderes Teil passt, schicken Sie uns einfach ein Bild des Originalen. Wir beraten Sie sehr gerne.
Das gilt natürlich auch für sonstige Fragen, Probleme und Anregungen. Wir lieben das Motorradfahren, die Technik und den Austausch mit Gleichgesinnten. Zögern Sie daher bitte nicht uns zu kontaktieren.

Hinweise
Neben den zuvor genannten Begriffen für den Steckzapfen, ist dieser auch unter dem Namen Verkleidungshalterung oder einfach Halterung, Nase bzw. Verkleidungsnase oder Kunststoffnase oder auch einfach als Schnellverschluss bekannt.
Dieser wird in eine Gummi-Öse, auch als Gummi-Tülle bekannt, eingeführt.

Auch für Reparaturzwecke
Ist der Halter bei einem Sturz, Umkippen oder bei der Montage/Demontage der Verkleidung gebrochen / gerissen bzw. angebrochen /angerissen oder komplett abgebrochen / abgerissen, können Sie ihn wieder kleben. Leider geht dieser oft verloren und so können sie den Halter nicht einfach reparieren. Eine Alternative Reparatur kann durch das einfache Anschrauben dieses Steckzapfens an die Motorradverkleidung bzw. ein beliebiges Verkleidungsteil wie z.B. den Seitendeckel, eine Nummerntafel eines Cafe-Racer erfolgen. Für Fälle, in denen ein Schraubenkopf von außen unerwünscht ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir arbeiten bereits an einer Lösung auch für diesen Fall.